Hin und wieder kommt es vor, dass ein Kredit aufgenommen werden muss, um wichtige Anschaffungen tätigen zu können. Viele Verbraucher entscheiden sich dann für einen klassischen Ratenkredit, der sich in den meisten Fällen sogar im Kleinkreditbereich bewegt. So wie beispielsweise der 3000 Euro Kredit. Eine überschaubare Kreditsumme, die jedoch dabei hilft, die eine oder andere Anschaffung zu tätigen beziehungsweise die richten Hebel in Richtung Zukunft zu bewegen.
Für die Aufnahme vom 3000 Euro Kredit kann eine Filialbank beziehungsweise eine Direktbank genutzt werden. Beide bieten Kredite unterschiedlichster Art an und erlauben dem Verbraucher ein gewisses Mitspracherecht bei der Rückzahlung. Das bedeutet, dass der Verbraucher nicht nur die Kreditsumme selbst festlegen kann, sondern auch, in welchem Zeitrahmen er den Kredit zurückzahlen möchte.
Welcher Anschaffungswunsch darf bestehen?
Wer sich für einen einfachen Ratenkredit als 3000 Euro Kredit entscheidet, der kann auch frei entscheiden, wofür das Geld zum Einsatz kommen soll. Egal welcher Wunsch es auch sein mag, die Bank muss ihn nicht erfahren und der Verbraucher kann sich frei entfalten.
Ein wenig anders sieht es aus, wenn ein zweckgebundener Kredit genutzt wird. Hier muss die Bank erfahren, wofür das Geld zum Einsatz kommt. Denn das Geld aus dem Kredit wird nicht direkt an den Verbraucher ausgezahlt, sondern fließt sofort in die Investition. Ausgefallene Wünsche können daher mitunter nicht erfüllt werden, weil diese Kreditform dies nicht zulässt.
Wir empfehlen daher allen Kreditsuchenden, immer erst einmal einen flexiblen Ratenkredit bei der Bank anzufragen, um die bestmögliche Flexibilität und Freiheit genießen zu können.
Nicht ohne Kreditvergleich
Bevor ein Kreditangebot für einen 3000 Euro Kredit genutzt wird, sollte immer ein Vergleich verschiedener Angebote stattfinden. Auch wenn es simpel ist und schnell geht, einfach ein Angebot in Anspruch zu nehmen, kann durch diese unvorsichtige Art und Weise viel Geld verloren gehen. Denn jeder Kredit ist mit einem Effektivzins ausgestattet, welcher Zinsen und Gebühren rund um den Kredit enthält. Da jedes Bankhaus seinen eigenen Effektivzins kreieren kann, fallen diese je nach Kreditangebot unterschiedlich aus. Wer gut vergleicht und verschiedene Angebote anschaut, kann einen besonders günstigen Kredit nutzen und dadurch viel Geld sparen.
Einen guten und einfachen Vergleich erreicht man mit Hilfe von einem Vergleichsrechner. Diese stehen im Internet in großer Anzahl kostenlos zur Verfügung und können zu jeder Zeit sowie ohne Verpflichtungen gegenüber dem Anbieter genutzt werden. In den Vergleichsrechner müssen lediglich die Kreditsumme sowie die Laufzeit eingegeben werden. Persönliche Daten sind nicht nötig, da der Vergleich noch nichts darüber aussagt, ob der 3000 Euro Kredit am Ende auch genehmigt wird. Dies entscheidet die geldgebende Bank immer individuell nach Prüfung der Bonität des Kreditnehmers.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
Da keine Bank Geld zu verschenken hat, wird vor der Kreditaufnahme genau geprüft, ob der Kreditnehmer eine ausreichende Bonität vorweisen kann. Diese ist dann gut, wenn eine positive Schufa und ein festes Einkommen über dem Pfändungsfreibetrag gegeben ist. Außerdem sollte der Kreditnehmer einen festen Wohnsitz in Deutschland sowie ein Konto vorweisen können.
Da ein 3000 Euro Kredit ein Kleinkredit ist, wird nur in sehr seltenen Fällen ein Bürge oder zweiter Kreditnehmer benötigt. Und auch zusätzliche Sicherheiten wie eine Restschuldversicherung sind in der Regel nicht nötig. Sollte dies Bank dies doch wünschen, muss man sich die Frage stellen, ob die Kreditaufnahme wirklich eine gute Idee ist. Denn das würde bedeuten, dass die Bonität und somit die Voraussetzungen für die Kreditaufnahme nicht optimal sind.