Ein 1000 Euro Kredit scheint auf den ersten Blick keine große Aufgabe zu sein. Denn solche Kleinkredite werden recht großzügig vergeben. Zumal viele einfach ihren Dispo nutzen, um einen kurzfristigen finanziellen Engpass, den ein Kleinkredit von 1000 Euro nun einmal darstellt, auf unkomplizierte Art und Weise zu überbrücken.
Schaut man jedoch einmal etwas genauer hin, stellt man fest, dass ein 1000 Euro Kredit trotz alledem zu einer kleinen Herausforderung werden kann. Nämlich dann, wenn man ein günstiges Kreditangebot sucht und den Kredit so schnell wie nur möglich nutzen möchte.
Der Dispo ist zu teuer
Wer es günstig und trotz alledem schnell haben will, der sollte nicht auf den Dispo bei einem 1000 Euro Kleinkredit zurückgreifen. Auch wenn der Dispo das Geld schnell und unkompliziert liefert, so ist dieser doch viel zu teuer. Bis zu 12 Prozent Zinsen können anfallen. Und das pro Monat. Viel Geld, wenn man bedenkt, dass ein einfacher Ratenkredit bereits mit einem Zinssatz unter 3 Prozent erhältlich ist. Rechnet man dies einmal auf die 1000 Euro hoch, dürfte jeder erkennen, dass ein gezieltes Suchen nach passenden Angeboten durchaus eine satte Kostenersparnis einbringt.
Ratenkredit oder Konsumkredit?
Je nach geplanter Anschaffung kann überlegt werden, ob ein klassischer Ratenkredit oder doch eher ein Konsumkredit als 1000 Euro Kredit gewählt werden soll. Hier muss der eigene Geschmack entscheiden, da beide Varianten ihre Vorteile haben.
Beim Konsumkredit können ganz gezielt Anschaffungen direkt beim Händler finanziert werden. Soll also ein neuer Laptop für 1000 Euro gekauft werden, kann dies mit Hilfe von einem Konsumkredit über die gewünschte Summe geschehen. Der Händler wird dafür eine Schufa Abfrage vornehmen und sich nach den Einnahmen des Kreditnehmers erkundigen. Liegen diese über 450 Euro im Monat und zeigt die Abfrage der Schufa keine negativen Einträge aus, kann der Konsumkredit mit einem Volumen von 1000 Euro problemlos aufgenommen werden. Und zwar ohne vorherige Vergleiche und Bedenken, dass die Zinsen zu hoch sein könnten. Die Händler bieten nämlich stets nur ein Finanzierungsangebot an, dies jedoch zu sehr guten Konditionen.
Auch der Ratenkredit bringt diverse Vorteile mit sich. So ist dieser nicht an einen festen Zweck gebunden und das Geld aus dem Kredit kann nach belieben ausgegeben werden. Egal ob für ein neue Handy, ein paar coole Klamotten oder einen Trip in ferne Länder. Wer sich für einen Ratenkredit entscheidet, ist der Bank keine Rechenschaft darüber schuldig, wofür das Geld eingesetzt werden soll. Wichtig ist jedoch auch hier, dass eine gute Schufa gegeben ist, da ansonsten keine Kreditaufnahme möglich ist. Auch dann nicht, wenn es sich lediglich um einen 1000 Euro Kredit handelt.
Kann es Probleme geben?
Selbst bei so kleinen Kreditsummen wie bei einem 1000 Euro Kredit kann es Probleme bei der Aufnahme geben, die sogar so weit führen können, dass überhaupt kein Kredit möglich ist. Diese Probleme lassen sich meist im Bereich der Schufa und des Einkommens finden. Passt beides nicht zu den Vorstellungen der geldgebenden Bank, kann kein Kredit aufgenommen werden.
Auch das Alter des Kreditnehmers kann zur Ablehnung führen. Nämlich dann, wenn der Kreditnehmer zu jung oder zu alt ist. Oder aber, es liegt kein fester Wohnsitz in Deutschland beziehungsweise ein deutsches Girokonto vor. Auch dann wird die Bank keinen 1000 Euro Kredit vergeben.
Wer jedoch mit solchen Problemen zu kämpfen hat und trotz alledem nicht auf einen Kredit verzichten will, der sollte sich einfach einen Bürgen zur Kreditaufnahme hinzunehmen. Hat der Bürge eine gute Bonität, kann der Kredit ohne Einschränkungen in die Tat umgesetzt werden.